Produkt zum Begriff Rollstuhl:
-
Parkplatz-Schild Rollstuhl Alu 400x600mm
Mit diesem Schild können Behindertenparkplätze gekennzeichnet werden. Für internationale Verständlichkeit arbeitet das Schild mit einem Rollstuhlsymbol.
Preis: 49.03 € | Versand*: 3.75 € -
Wendiger Rollstuhl R10
Der bis 136 kg. belastbare Elektro-Rollstuhl R10 von Trendmobil ist besonders bequem und wendig (Wenderadius 65cm). Er verfügt über breitenverstellbare Armlehnen und eine klappbare EinzelfuÃstütze. Geschwindigkeit: max 6 km/h, Steigfähigkeit bis zu 14% und Reichweite bis zu 16 km. Farbe: Schwarz/Rot
Preis: 2489.00 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Elektrischer Rollstuhl E-Rollstuhl 136kg faltbar 21km 53cm Sitzfläche
VEVOR Elektrischer Rollstuhl E-Rollstuhl 136kg faltbar 21km 53cm Sitzfläche Multifunktions-Joystick-Steuerung Rahmen aus Aluminiumlegierung Manueller/elektrischer Schalter Einfache Installation Richtungssteuerung Bewährtes Design Maximale Belastung: 300 lbs / 136 kg, Maximale Reichweite: 21 km, Nettogewicht: 56,44 lbs / 25,6 kg, Artikelgröße: 36,42 x 26,38 x 38,6 Zoll / 925 x 670 x 980 mm, Farbe: Perlweiß,Artikelmodellnummer: JRWD6010, Geschwindigkeit: 6 km/h, Material: Aluminiumlegierung
Preis: 990.99 € | Versand*: 0.00 € -
Standard-Rollstuhl Ecotec 2G
Der Standard-Rollstuhl Ecotec 2G ist ein leichter und wendiger Rollstuhl, der es Ihnen ermöglich aktiv am Leben teilzunehmen. Er ist mit einer gepolsterten Rückenlehne und Sitzauflage ausgestattet sowie schwenkbaren Armlehnen. Zudem verfügt er über hochklappbare Fußplatten mit Fersenband.Weiter Produktmerkmale:Sitzhöheneinstellung von 46 und 51 cmAlu-Radgabel mit dreifacher HöhenverstellungPulverbeschichteter Stahl-GreifreifenSerienmäßige Steckachse für eine schnelle Radmontage oder Demontage175 x 45 mm PU-Lenkrad und 24 Vollgummiantriebsrad Max. Belastung 130 kgCrashtest nach ISO 7176-19: Zugelassen für den Personentransport im Fahrzeug in Verbindung mit allen zugelassenen Personen- und Rollstuhlrückhaltesystemen"
Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist ein Rollstuhl ein Fahrzeug?
Ein Rollstuhl kann als Fahrzeug betrachtet werden, da er dazu dient, eine Person von einem Ort zum anderen zu transportieren. Allerdings unterscheidet sich ein Rollstuhl in seiner Funktionsweise und seinem Einsatzzweck deutlich von herkömmlichen Fahrzeugen wie Autos oder Fahrrädern. Ein Rollstuhl wird in der Regel von einer Person selbst betrieben oder von einer anderen Person geschoben, während Fahrzeuge üblicherweise einen Motor oder Antrieb haben. Die Definition eines Fahrzeugs kann je nach Kontext variieren, daher kann die Einordnung eines Rollstuhls als Fahrzeug unterschiedlich interpretiert werden. Letztendlich hängt es davon ab, wie der Begriff "Fahrzeug" definiert wird.
-
Wie kommt man vom Rollstuhl ins Auto?
Wie kommt man vom Rollstuhl ins Auto? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, je nach den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Person. Einige Rollstuhlfahrer können selbstständig vom Rollstuhl ins Auto transferieren, indem sie sich an den Autositzen abstützen oder mit speziellen Transferhilfen. Andere benötigen möglicherweise die Hilfe einer zweiten Person, die sie beim Transfer unterstützt. Es gibt auch spezielle Umbauten und Hilfsmittel, wie Rollstuhllifte oder Rampen, die den Transfer erleichtern können. Es ist wichtig, individuelle Lösungen zu finden, die die Sicherheit und den Komfort des Rollstuhlfahrers gewährleisten.
-
Für welche Personenanzahl eignet sich ein Auto plus Rollstuhl?
Ein Auto plus Rollstuhl eignet sich für Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und zusätzlich noch Platz für Begleitpersonen oder Gepäck benötigen. Je nach Größe des Autos und des Rollstuhls können in der Regel 2-4 Personen transportiert werden.
-
Suche Auto mit großem Kofferraum für einen großen Rollstuhl.
Wenn Sie ein Auto mit einem großen Kofferraum für einen großen Rollstuhl suchen, sollten Sie nach Fahrzeugen mit einer geräumigen Heckklappe oder einem großen Kofferraumvolumen suchen. Kombis oder SUVs könnten gute Optionen sein, da sie oft über mehr Platz verfügen. Es kann auch hilfreich sein, nach Fahrzeugen mit einer niedrigen Ladekante zu suchen, um das Ein- und Ausladen des Rollstuhls zu erleichtern.
Ähnliche Suchbegriffe für Rollstuhl:
-
ROLLSTUHL SICHERHEITSGURT 1 St
no description
Preis: 22.85 € | Versand*: 0.00 € -
Meyra Rutschbrett für Rollstuhl
Rutschbrett Meyra für Rollstuhl Das Rutschbrett des Markenherstellers Meyra ist ein kleiner Helfer aus robustem Kunststoff, der Ihnen beim Transfer in oder aus dem Rollstuhl hilft. Das Meyra Rutschbrett hat an beiden Enden entsprechende Ausschnitte, damit dieses nicht schief auf dem Rad des Rollstuhles aufliegt. Somit ist eine gerade und stabile "Brücke" zwischen den Sitzflächen gegeben. Mit diesem hochwertigen Meyra Rutschbrett bleiben Sie selbständig und mobil. Möglich Einsatzbereiche des Meyra Rutschbrettes: Umsetzen vom Rollstuhl ins Auto und umgekehrt Umsetzen vom Rollstuhl in den Toilettenstuhl und umgekehrt Umsetzen vom Rollstuhl ins Pflegebett und umgekehrt Technische Daten: Länge: 69 cm Breite: 25 cm Max. Belastbarkeit: 100 kg Material: Kunststoff Farbe: weiÃ
Preis: 84.06 € | Versand*: 0.00 € -
Standard-Rollstuhl Ecotec 2G
Der Standard-Rollstuhl Ecotec 2G ist ein leichter und wendiger Rollstuhl, der es Ihnen ermöglich aktiv am Leben teilzunehmen. Er ist mit einer gepolsterten Rückenlehne und Sitzauflage ausgestattet sowie schwenkbaren Armlehnen. Zudem verfügt er über hochklappbare Fußplatten mit Fersenband.Weiter Produktmerkmale:Sitzhöheneinstellung von 46 und 51 cmAlu-Radgabel mit dreifacher HöhenverstellungPulverbeschichteter Stahl-GreifreifenSerienmäßige Steckachse für eine schnelle Radmontage oder Demontage175 x 45 mm PU-Lenkrad und 24 Vollgummiantriebsrad Max. Belastung 130 kgCrashtest nach ISO 7176-19: Zugelassen für den Personentransport im Fahrzeug in Verbindung mit allen zugelassenen Personen- und Rollstuhlrückhaltesystemen"
Preis: 195.00 € | Versand*: 0.00 € -
Standard-Rollstuhl Ecotec 2G
Der Standard-Rollstuhl Ecotec 2G ist ein leichter und wendiger Rollstuhl, der es Ihnen ermöglich aktiv am Leben teilzunehmen. Er ist mit einer gepolsterten Rückenlehne und Sitzauflage ausgestattet sowie schwenkbaren Armlehnen. Zudem verfügt er über hochklappbare Fußplatten mit Fersenband.Weiter Produktmerkmale:Sitzhöheneinstellung von 46 und 51 cmAlu-Radgabel mit dreifacher HöhenverstellungPulverbeschichteter Stahl-GreifreifenSerienmäßige Steckachse für eine schnelle Radmontage oder Demontage175 x 45 mm PU-Lenkrad und 24 Vollgummiantriebsrad Max. Belastung 130 kgCrashtest nach ISO 7176-19: Zugelassen für den Personentransport im Fahrzeug in Verbindung mit allen zugelassenen Personen- und Rollstuhlrückhaltesystemen"
Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Suche Auto mit großem Kofferraum für einen großen Rollstuhl.
Ich würde empfehlen, nach einem Kombi oder einem SUV mit einem großen Kofferraum zu suchen. Achte darauf, dass der Kofferraum genügend Platz bietet, um den Rollstuhl problemlos zu verstauen. Es könnte auch hilfreich sein, nach Fahrzeugen mit einer niedrigen Ladekante zu suchen, um das Ein- und Ausladen des Rollstuhls zu erleichtern.
-
Suche Auto mit großem Kofferraum für einen großen Rollstuhl.
Ich empfehle Ihnen, nach einem Minivan oder einem SUV mit einer großen Kofferraumöffnung und ausreichend Platz für einen großen Rollstuhl zu suchen. Modelle wie der Chrysler Pacifica, der Honda Odyssey oder der Toyota Sienna bieten oft eine umklappbare oder herausnehmbare zweite oder dritte Sitzreihe, um mehr Platz für den Rollstuhl zu schaffen. Es könnte auch hilfreich sein, nach Fahrzeugen mit einer niedrigen Ladekante zu suchen, um das Ein- und Ausladen des Rollstuhls zu erleichtern.
-
Wie Rollstuhl zusammenklappen?
Möchten Sie wissen, wie man einen Rollstuhl zusammenklappt? Es gibt verschiedene Arten von Rollstühlen, daher kann der genaue Vorgang je nach Modell variieren. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch die Fußstützen hochklappen, die Armlehnen nach unten drücken und dann den Sitzteil nach vorne klappen. Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherungen gelöst sind, bevor Sie den Rollstuhl zusammenklappen. Es ist auch wichtig, vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass keine Finger eingeklemmt werden.
-
Welche Sitzbreite Rollstuhl?
Welche Sitzbreite Rollstuhl? Die Sitzbreite eines Rollstuhls ist ein wichtiger Faktor für den Komfort und die Sicherheit des Benutzers. Sie sollte so gewählt werden, dass genügend Platz für eine bequeme Sitzposition vorhanden ist, aber auch nicht zu viel Spielraum besteht, um ein Verrutschen des Benutzers zu verhindern. Die richtige Sitzbreite hängt von den individuellen Bedürfnissen und Körpermaßen des Benutzers ab. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf eines Rollstuhls eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die optimale Sitzbreite zu ermitteln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.